Advanced SAP Consulting and Management MBA

Für SAP-Consultants und IT-Professionals
SAP ist heute mehr als ein IT-System – es ist das digitale Rückgrat der Unternehmen. Als strategisches Steuerungsinstrument gewinnt es weiter an Bedeutung. Gefragt sind heute Fachkräfte, die technisches Verständnis mit strategischem Denken verbinden – als Projektverantwortliche, Inhouse Consultants oder Führungskräfte im SAP-Umfeld. Der MBA Advanced SAP Consulting and Management qualifiziert Sie dafür: Sie vertiefen Ihr Know-how in relevanten SAP-Technologien, entwickeln Managementkompetenz für digitale Transformationsprojekte und stärken Ihr Profil als SAP-Profi mit Weitblick. Sie analysieren komplexe Geschäftsprozesse, begleiten Systemmigrationen und führen Teams durch Veränderungsprozesse – intern im Unternehmen oder als externe Beratungskraft. So tragen Sie aktiv dazu bei, dass Ihr Unternehmen im Wettbewerb technologisch vorne bleibt.

Besonderheiten und Highlights

Belegen Sie ein MBA-Programm, das SAP-Consulting und Management auf höchstem Niveau kombiniert.
  • Erlangen Sie im Rahmen des Studiums bereits offizielle SAP-Zertifikate.
  • Individuelle Profilwahl aus 5 SAP-Spezialisierungen aus dem Bereich Finance, Controlling, Logistik, Supply Chain oder Entwicklung.
  • Dank der Vorab-Lektüre steigen Sie zügig und auf höherem Niveau in die betriebswirtschaftlichen Themen ein.
  • Unser Partner erp4students der Technischen Hochschule Brandenburg vermittelt praxisnahes SAP-Know-how und bereitet gezielt auf den Einsatz von SAP S/4HANA in Unternehmen vor.
    Logo Erp4students

Termin für ein individuelles Online-Beratungsgespräch vereinbaren

Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin in unserem Online-Kalender aus und erfahren Sie in nur 20 Minuten alles Wichtige über unseren berufsbegleitenden MBA Advanced SAP Consulting and Management.

Termin vereinbaren

Für SAP-Consultants und IT-Professionals
Ihre Vorteile
  • SAP-Consulting-Expertise (beinhaltet SAP-Zertifikats-Prüfungen) kombiniert mit einem MBA-Abschluss.
  • Management-Skills für Führungs- und Projektleitungsaufgaben.
  • Kleine Studiengruppen und intensive Interaktion auch im Online-Studium.
  • Praxisnahe Anwendungsprojekte und reale Fallstudien.
  • Netzwerkaufbau mit ambitionierten Professionals aus verschiedenen Branchen.
SAP-Consulting und Management aufbauen und steuern –
Sie möchten Ihre SAP-Rolle gezielt weiterentwickeln? Dann ist der MBA Advanced SAP Consulting and Management Ihr nächster Karriereschritt.

Dozent im MBA Advanced SAP Consulting and Management
Prof. Dr. Christoph Kexel

„Die Anforderungen im SAP-Umfeld gehen heute weit über technisches Know-how hinaus. Wer Projekte erfolgreich führen will, braucht fundiertes SAP-Wissen – und die Fähigkeit, es strategisch einzuordnen. Genau diese Kombination aus Fachkompetenz und Management-Skills vermitteln wir im MBA-Programm."
Studium auf einen Blick
Advanced SAP Consulting and Management MBA
Studienstart: Januar
Studiensprache: Deutsch
Ort: Präsenz digital u. vor Ort, Selbststudium
Credits: 60 ECTS
Studien­­inhalte

Studieninhalte

Nutzen Sie die langjährig erprobte Kombination aus praxisorientiertem Management-Fachwissen, Leadership Skills und vertiefenden und anwendungsorientierten Workshops, um Ihre Karriereziele zu erreichen.

Mit facettenreichen und auf Ihre Karriereziele zugeschnittenen Management-Modulen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Inhaltlich thematisieren die Vorlesungen die folgenden Kompetenzbereiche:

  • Strategie und Business Fundamentals
    Strategisches Management, Finanzen und Digitalisierung für SAP-Projekte.
  • Digitale Transformation und KI
    Einfluss moderner Technologien auf Geschäftsmodelle und SAP-Architekturen.
  • Change Management und Intrapreneurship
    Innovationsmanagement und nachhaltige Veränderung in Unternehmen

Im MBA Advanced SAP Consulting and Management wählen Sie gezielt einen von fünf SAP-Schwerpunkten. Damit richten Sie Ihr Studium konsequent an Ihrer aktuellen Position oder Ihrer nächsten Karrierestufe aus.

SAP-Modul 1 SAP-Modul 2 SAP-Modul 3 SAP-Modul 4
Profiloptionen
1
Finanzen und Controlling (FICO)
SAP FI – Hauptbuchhaltung und Jahresabschluss
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS4FI)
SAP FI – Anlagenbuchhaltung und Spezielle Anwendungen
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS4FI)
SAP CO – Gemeinkosten- und Ergebnisrechnung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS4CO)
SAP CO – Produktkosten-Controlling und Profit Center-Rechnung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS4CO)
2
Logistik 1
SAP MM – Bezugsquellenfindung und Beschaffung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS452)
SAP MM – Bestandsführung und Rechnungsprüfung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS452)
SAP SD – Auftragsabwicklung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS462)
SAP SD – Preisgestaltung, Auslieferung und Fakturierung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS462)
3
Logistik 2
SAP MM – Bezugsquellenfindung und Beschaffung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS452)
SAP MM – Bestandsführung und Rechnungsprüfung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS452)
Einführung in PPS
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS422)
PPS für Fortgeschrittene
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS422)
4
Logistik 3
Einführung in PPS
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS422)
PPS für Fortgeschrittene
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS422)
SAP SD – Auftragsabwicklung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS462)
SAP SD – Preisgestaltung, Auslieferung und Fakturierung
mit SAP S/4HANA
(SAP-Prüfung: TS462)
5
Entwicklung
IT-Grundlagen I + II

Softwareentwicklung Grundlagen: Programmierung und Softwaretechnik

ABAP – Konzepte, ABAP SQL und Core Data Services
(SAP-Prüfung: ABAPD)
ABAP – Objektorientierung und Cloud-Anwendungsentwicklung
(SAP-Prüfung: ABAPD)

Aus der an der accadis Hochschule langjährig erfolgreich erprobten Leadership Skills-Reihe ist das Modul Leadership and Communication Skills in Ihrem Studiengang enthalten. Damit entwickeln Sie Ihre Führungskompetenzen weiter.

Die wissenschaftliche Fundierung des weiterbildenden Master-Programms garantiert die inhaltliche Relevanz – aktuell, auch über kurzfristige Trends hinaus. Außerdem beweisen Sie im großen Finale, der Master Thesis, dass Sie anspruchsvolle Fragen rund um SAP Consulting and Management mit wissenschaftlicher Analytik systematisch beantworten können.

Studieren mit grünem Fußabdruck

#accadisgoesgreen – das leben wir täglich und sorgen so für einen grünen Fußabdruck während Ihres Studiums. Bereits seit Jahren lehren wir weitgehend ohne Printmaterial mit einem cloud-basierten Ansatz über digitale Classrooms. Außerdem fokussieren einige Module nachhaltige Herangehensweisen im Management. Jeder accadis-Studierende erhält einen Thermobecher oder eine Thermoflasche für Getränke. Am Campus finden Sie Ladestationen für E-Autos, und unsere Räume statten wir sukzessive mit Smart-Energy-Systemen aus. Als Partner der Feldberginitiative e. V. engagieren wir uns für die Wiederaufforstung der Region.

Warum an der accadis Hochschule studieren?

Lassen Sie sich inspirieren. Erleben Sie in diesem Video, wie wir an der accadis Hochschule unsere Werte individuell | exzellent | one step ahead mit Leben füllen. Sehen Sie selbst, was wir für Ihren Bildungsweg möglich machen.
Studien­form
Studienform und Gebühren
Berufsbegleitendes Studium

MBA-Studium
Studiendauer 1,5 Jahre
Studienbeginn Januar
ECTS-Credits 60
Studienmodell

  • 4 Workshops à 2 Tage (Freitag / Samstag) in Bad Homburg
  • 8 Online-Präsenztage (freitags / samstags)
  • Umfangreiche Online-Selbstlerneinheiten
  • 6 Monate Bearbeitungszeit für die Masterthesis
Gebühren 980 € monatlich in 18 Raten.
Mehr Infos zu den Studiengebühren
Weitere Informationen Bewerbungsprozess
Zielgruppe und Zulassung

Zielgruppe und Zulassung - Das bringen Sie mit

Der Studiengang richtet sich an Berufstätige im SAP- oder IT-Umfeld mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung. Ideal für SAP-Consultants, Projektmanagerinnen und Projektmanager sowie IT-Spezialistinnen und Spezialisten, die ihre Karriere auf Führungsebene ausrichten möchten.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bachelorabschluss (beliebiges Fach) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Quereinstieg nach Hessischem Hochschulgesetz mit bestandener Eignungsprüfung
  • Nachweis grundlegender SAP-Kenntnisse (mindestens Prüfung IEEE2E und zwei weitere SAP-Module)
individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

Individuell studieren mit einer steilen Lernkurve

Kleine, interaktive Studiengruppen 

Dozenten als Mentoren

Persönliches Umfeld

Bildung aus Familienhand

individuell | exzellent | one step ahead

Unsere Exzellenz als Ihr Erfolgsgarant

  • hessen Staatlich anerkannt
  • studycheck Top bewertet auf StudyCheck
  • wr Institutionell akkreditiert für die maximale Dauer
  • akkreditierungsrat Erste systemakkreditierte Hochschule Hessens
  • fibaa Überzeugende Qualität unabhängig bewertet
  • dualesstudium Garantierte Verzahnung von Theorie und Praxis im Dualen Studium
  • Gründungsradar Nr. 1 Gründungsförderer für Studierende im Rhein-Main-Gebiet
  • CHE Bestens bewertet im CHE Hochschulranking

Absolventen beweisen Studienqualität

Die beeindruckenden Karrieren unserer 5000+ Ehemaligen stehen für den Wert Ihres accadis-Studiums. Unsere Alumni sind Ihr Kontakt in die Wirtschaft. Netzwerken Sie mit ihnen u. a. bei:

  • Google
  • Ernst & Young
  • Nike
  • Deutsche Telekom
  • LinkedIn
  • Salesforce
  • RTL
  • Fresenius
  • und bei 1000en weiteren Unternehmen
Unsere Alumni kennenlernen
praxisnah

Hervorragende Dozenten aus der Wirtschaft

Profitieren Sie von der vielfältigen Erfahrung, die unsere Dozenten bei renommierten Unternehmen in aller Welt gesammelt haben, u. a. bei:

  • McKinsey
  • Deutsche Bundesbank
  • DFB – Deutscher Fußball Bund
  • Nike
  • Fresenius
  • Hugo Boss
  • Volkswagen
  • und viele mehr
Unsere Dozenten kennenlernen
individuell | exzellent | one step ahead

one step ahead – heute Ihr Morgen gestalten

one step ahead ist unser Credo und Ihr Garant, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen. Als Studierende stehen Sie im Mittelpunkt unserer Arbeit, sodass Sie von der ersten Vorlesung an ein sicheres Gespür für die Themen entwickeln, welche die Zukunft bestimmen werden. Nach Ihrem Studium besitzen Sie alle Fähigkeiten und Stärken, um in jedem Unternehmen bereits heute die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Unsere Philosophie und Historie

Was sagen die Fakten über Erfolg und Zufriedenheit unserer Studierenden?

  • 80 %

    Job-Garantie vor Abschluss

    80 % unserer Studierenden halten ihren Arbeitsvertrag bereits vor der Abschlussfeier in den Händen.*

    *Quelle: Absolventenbefragen accadis Hochschule, 2024
  • 5000+

    Absolventinnen und Absolventen

    Unsere aktive Alumni-Community ist ein starker Pool für Karriere- und Netzwerkkontakte.

    Alles über das Alumni-Netzwerk erfahren
  • 99 %

    Weiterempfehlung

    99 % unserer Studierenden und Absolventen empfehlen uns aktiv weiter.*

    *Quelle: Umfrage Studycheck, 2025

Diese herausragenden Ergebnisse sind das direkte Resultat unseres Leitsatzes: individuell | exzellent | one step ahead.

Student Life

Ihr Student Life – das erwartet Sie

Was haben der Campus und die Stadt Bad Homburg zu bieten, welche Events finden während des Studiums statt, was wartet außerhalb der Vorlesungsräume auf Sie und wie sieht es mit Studierenden-Organisationen und Sport aus? Stöbern Sie einfach in unserem Social Media Feed oder schauen Sie sich hier um:

Student Life kennenlernen

Campus in der Metropolregion Frankfurt

Sicher möchten Sie nicht nur wissen, wie Sie studieren, sondern auch wo. Auf Sie wartet ein lichtdurchfluteter Campus in direkter Nachbarschaft zur europäischen Finanzmetropole und Studentenstadt Frankfurt am Main. Freuen Sie sich auf unsere moderne Ausstattung, hochmotivierte Dozenten und Kommilitonen sowie den multinationalen Flair des Rhein-Main-Gebiets mit seiner unüberschaubaren Zahl international agierender Unternehmen für Ihre Praxiseinblicke.

ONEaccadis – mehr als ein Campus

Mit der accadis International School Bad Homburg stehen wir für den deutschlandweit einzigartigen ganzheitlichen Bildungsweg vom bilingualen Kindergarten bis zur internationalen Hochschule. Das zeigt sich auch auf dem accadis Campus.

Campus kennenlernen
Campusmap

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die accadis Studienberatung.