So bewerben Sie sich für das accadis-Bachelor-Studium
Alles, was Sie rund um den Bewerbungsprozess wissen müssen

Sie möchten Ihren Karrieretraum mit einem „one step ahead“-accadis-Studium verwirklichen? Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten, und sind gespannt, mit welchen Fähigkeiten Sie den Alltag am accadis Campus bereichern. Auf diesen Seiten finden Sie jegliche Informationen, um sich für ein accadis-Studium zu bewerben.

Duales Studium

Bewerbung Duales Studium Bachelor – so geht’s

Das bringen Sie mit
Studienvoraussetzungen Duales Studium

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren internationalen Abschluss)
  • Sofern Sie noch vor Ihrer Abschlussprüfung stehen: Bewerben Sie sich einfach mit Ihren letzten beiden Halbjahreszeugnissen.
  • Darüber hinaus punkten Sie mit Ihrer Persönlichkeit (z. B. soziales oder sportliches Engagement, Praxis- und Auslandserfahrung). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Sie haben drei Möglichkeiten:

Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein – wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner; alternativ bringen Sie Ihr „eigenes“ Unternehmen mit. Während des gesamten Bewerbungsprozesses bis zum Vertragsabschluss stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Ohne (Fach-) Abitur

Bewerben ohne (Fach-) Abitur

Nach dem Hessischen Hochschulgesetz können Sie auch als beruflich Qualifizierter ohne (Fach-) Abitur ein Bachelor-Studium aufnehmen.

Dazu erfüllen Sie u. a. eine der folgenden Anforderungen:

  • Zusätzlich zu einem mittleren Schulabschluss: Qualifizierter Abschluss einer mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung mit einer ausgewiesenen Durchschnitts-, Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser im Abschlusszeugnis der Berufsausbildung. 
  • Bestandene Meisterprüfung sowie vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z. B. Abschlüsse an Fachschulen entsprechend der Rahmenvereinbarung über Fachschulen). Eine Liste entsprechender Abschlüsse finden Sie hier.
  • Abgeschlossene Fort- oder Weiterbildung z. B. zum Bankfachwirt (IHK), Bilanzbuchhalter (IHK), Fachwirt für Versicherungen und Finanzen (IHK), Betriebswirt (IHK) o. ä.
Die vollständige Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen finden Sie hier.

Ihre nächsten Schritte

accadis persönlich kennenlernen
Info-Events ➔
Kontaktieren Sie uns
Kontaktformular ➔
Jetzt Bewerbung starten
Bewerben ➔