Informatics and AI Engineering B. Sc.

Künstliche Intelligenz funktioniert nur, wenn die technische Basis stimmt. Im Bachelorstudium Informatics and AI Engineering B. Sc. verbinden Sie fundierte Informatikkenntnisse mit praxisnaher KI-Entwicklung. Sie lernen, KI-Modelle zu trainieren, anzuwenden und in bestehende Systeme zu integrieren – inklusive Data Engineering, Data Pooling, Pipelines, die moderne KI-Anwendungen erst möglich machen. Sie möchten verstehen, wie KI wirklich funktioniert – und selbst intelligente Systeme entwickeln, die Unternehmen voranbringen? Dann ist dieses Studium genau richtig für Sie.
Ihre Vorteile
  • Fundierte Informatikgrundlagen
  • Tiefes Verständnis von KI-Methoden
  • Hohe Expertise durch eine Vielzahl an Schwerpunktmodulen
  • Top-Dozierende aus Informatik und Wirtschaft
  • Auslandssemester an Partnerhochschulen weltweit
  • Intensive Praxisphasen
  • Gezielte Vermittlung von Future Skills
Entwickeln Sie intelligente Systeme für die Praxis –
studieren Sie Informatics and AI Engineering B. Sc.

Dozent Fachbereich IT und Management
Dr. Jan Krzyzanowski

„Leistungsfähige KI entsteht nicht allein durch Algorithmen. Sie braucht Menschen mit praxisnaher Informatikausbildung, die Datenflüsse, Architekturen und Prozesse beherrschen – und anschließend verlässliche KI-Lösungen bauen."
Studium auf einen Blick
Informatics and AI Engineering B. Sc.
Studienstart: Oktober
Studiensprache: Deutsch und Englisch
Ort: Präsenzstudium
Credits: 180 ECTS

 

Ihr Berufseinstieg nach dem Bachelor-Abschluss
Karrierewege mit „Informatics and AI Engineering"

Mit dem B. Sc. Informatics and AI Engineering arbeiten Sie beispielsweise als:

  • AI Software Engineer – KI-Systeme entwickeln und skalieren
  • Data Engineer – Datenarchitekturen aufbauen und optimieren
  • MLOps Engineer – KI-Modelle automatisiert deployen und überwachen
  • Cloud Architect AI – KI-Anwendungen in Cloud-Umgebungen integrieren
  • AI Solution Developer – individuelle KI-Services für Unternehmen realisieren
Optional vertiefen Sie Ihr Profil später mit einem Master in Data Science, AI Engineering oder Intelligent Systems.
Studien­inhalte

Studieninhalte

Freuen Sie sich auf ein Informatikstudium mit einer facettenreichen Kombination aus IT-Grundlagen, fundierten Programmier- und Datenkenntnissen, KI-Engineering, praxisnahen Projekten sowie gezielten Future Skills.

Informatics and AI Engineering

So einzigartig wie Ihr accadis-Studium sind Ihre Schwerpunktmodule im Studiengang Informatics and AI Engineering. Sammeln Sie facettenreiches Spezialwissen, das Sie nachweislich auf dem Arbeitsmarkt von anderen Mitbewerbern abhebt. Freuen Sie sich auf

  • Data Engineering and Data Pipelines
  • Cloud Computing and DevOps
  • Applied Machine Learning
  • Agentic AI Designs and Applications
  • AI at Work | Programming Exercises

Grundlagenmodule

  • Introduction to Informatics
  • From OOP to Vibe Coding
  • Requirements Engineering
  • Big Data Analytics and AI
  • IT Security and AI Governance
  • IT (Project) Management
  • Process Management
  • AI and Hosting Strategy

Ihr Mehr an Praxisbezug im Dualen Studium

Im dualen Studium wenden Sie Ihr Wissen direkt im Unternehmensalltag an – an drei Tagen pro Woche sind Sie fest in Ihre Praxisstelle eingebunden. Ergänzt wird Ihre Erfahrung durch ein betreutes Projektstudium und praxisnahe Aufgabenstellungen im Hörsaal.

Die Schlüsselkompetenzen für Ihre Karriere

Unsere Absolventinnen und Absolventen berichten regelmäßig, wie stark sie im Berufsleben von der accadis-Vorlesungsreihe „Future Skills“ profitieren. In den Modulen entwickeln Sie ein zeitgemäßes Kompetenzprofil, das Sie auf eine Arbeitswelt vorbereitet, in der digitale Technologien, Daten und Künstliche Intelligenz den Takt bestimmen. Moderne Lernformate wie Selbstlernkurse, Lehrvideos, interaktive Übungen und praxisnahe Fallbeispiele unterstützen Sie dabei, diese Kompetenzen zielgerichtet auszubauen.

  • AI-Skills – Gestalten Sie die Zusammenarbeit mit KI aktiv – Die AI-Skills vermitteln Ihnen Prinzipien, die Sie befähigen, KI verantwortungsvoll und wirksam einzusetzen. Sie begegnen KI als Co-Intelligenz, integrieren sie als digitalen Coworker in Arbeitsprozesse, verstehen die Chancen und Risiken der kommenden technologischen Welle und entwickeln ein reflektiertes Mindset, das ethische und rechtliche Aspekte stets berücksichtigt.
  • Social Skills – Kommunizieren, führen, zusammenarbeiten – Sie stärken Ihre Kommunikationsfähigkeit, Ihre emotionale Intelligenz und Ihr Auftreten im Team. So meistern Sie auch komplexe zwischenmenschliche Situationen souverän und schaffen ein produktives Miteinander.
  • Data Literacy – Daten verstehen und verantwortungsvoll nutzen – Sie lernen, Daten und Statistiken kritisch zu bewerten, valide Schlussfolgerungen zu ziehen und KI-gestützte Analysen sinnvoll einzusetzen. Damit nutzen Sie Informationen als verlässliche Grundlage für strategische Entscheidungen und entwickeln ein tiefes Verständnis für den verantwortungsbewussten Umgang mit Daten.

Maximal international für Ihre globale Karriere

  • Ins Ausland ohne Aufwand
    Dank der engen Beziehungen zu unseren Partnerhochschulen bieten wir perfekte Prozesse für Ihr Auslandssemester und übernehmen die akademische Organisation für Sie. Für die Teilnahme am Auslandssemester benötigen Sie die Zustimmung Ihres Praxispartners.
  • Internationale Lehre
    Unsere Dozenten lehren mit tiefreichender Erfahrung aus global agierenden Unternehmen.
  • Fremdsprachen für Karriereschritte in der ganzen Welt
    - Intensives Sprachtraining in Business English
    - Unterrichtssprache Englisch in ausgewählten Vorlesungen

Nachhaltigkeit im Studium

#accadisgoesgreen – das leben wir täglich und sorgen so für einen grünen Fußabdruck während Ihres Studiums. Bereits seit Jahren lehren wir weitgehend ohne Printmaterial mit einem cloud-basierten Ansatz über digitale Classrooms. Module wie „Sustainability Management“ fokussieren nachhaltige Herangehensweisen im Management. Jeder accadis-Studierende erhält einen Thermobecher oder eine Thermoflasche für Getränke. Am Campus finden Sie Ladestationen für E-Autos, und unsere Räume statten wir sukzessive mit Smart Energy Systemen aus. Als Partner der Feldberginitiative e. V. engagieren wir uns für die Wiederaufforstung der Region.

Warum an der accadis Hochschule studieren?

Lassen Sie sich inspirieren. Erleben Sie in diesem Video, wie wir an der accadis Hochschule unsere Werte individuell | exzellent | one step ahead mit Leben füllen. Sehen Sie selbst, was wir für Ihren Bildungsweg möglich machen.
Studien­form

Studienform

Nutzen Sie die Vorteile eines Dualen Studium und verbinden Sie die theoretische Lernerfahrung aus dem Hörsaal mit Einblicken in den Arbeitsalltag bei Ihrem Praxispartner.

Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein: Wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner; alternativ bringen Sie Ihr „eigenes“ Unternehmen mit. Während des gesamten Bewerbungsprozesses bis zum Vertragsabschluss stehen wir Ihnen beratend zur Seite.


Duales Studium
Studientage zwei Tage pro Woche (Dual 3 plus 2)
Praxis
  • drei Arbeitstage pro Woche
  • eine Praxisarbeit
  • betreutes Projektstudium
Studiendauer 3,5 Jahre
Studienbeginn Oktober
ECTS-Credits 180
Präsenzstudium mit digitalem Support
Gebühren Die Gebühren für das Duale Studium übernimmt der Praxsipartner und zahlt Ihnen darüber hinaus eine solide monatliche Ausbildungsvergütung.
Mehr Infos zu den Studiengebühren
Weitere Informationen Mehr Infos zum Dualen Studium
Dr. Jan Krzyzanowski, Dozent Fachbereich IT und Management, accadis Hochschule

Das sagen unsere Dozenten

KI Leistungsfähige KI entsteht nicht allein durch Algorithmen. Sie braucht Menschen mit praxisnaher Informatikausbildung, die Datenflüsse, Architekturen und Prozesse beherrschen – und anschließend verlässliche KI-Lösungen bauen. Dieses Studium verknüpft die Begeisterung für moderne KI-Verfahren mit Praxiskompetenz – für verantwortungsvolle und verlässliche KI-Systeme.
individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

Individuell studieren mit einer steilen Lernkurve

Kleine, interaktive Studiengruppen 

Dozenten als Mentoren

Persönliches Umfeld

Bildung aus Familienhand

individuell | exzellent | one step ahead

Unsere Exzellenz als Ihr Erfolgsgarant

  • hessen Staatlich anerkannt
  • studycheck Top bewertet auf StudyCheck
  • wr Institutionell akkreditiert für die maximale Dauer
  • akkreditierungsrat Erste systemakkreditierte Hochschule Hessens
  • fibaa Überzeugende Qualität unabhängig bewertet
  • dualesstudium Garantierte Verzahnung von Theorie und Praxis im Dualen Studium
  • Gründungsradar Nr. 1 Gründungsförderer für Studierende im Rhein-Main-Gebiet
  • CHE Bestens bewertet im CHE Hochschulranking

Absolventen beweisen Studienqualität

Die beeindruckenden Karrieren unserer 5000+ Ehemaligen stehen für den Wert Ihres accadis-Studiums. Unsere Alumni sind Ihr Kontakt in die Wirtschaft. Netzwerken Sie mit ihnen u. a. bei:

  • Google
  • LinkedIn
  • Salesforce
  • T-Systems
  • Accenture
  • Deloitte
  • EY (Ernst & Young)
  • SAP
  • KPMG
  • und bei 1000en weiteren Unternehmen
Unsere Alumni kennenlernen
praxisnah

Hervorragende Dozenten aus IT und Wirtschaft

Profitieren Sie von der vielfältigen Erfahrung, die unsere Dozenten bei renommierten Unternehmen in aller Welt gesammelt haben, u. a. bei:

  • Microsoft
  • Preventio
  • Google
  • SAP
  • Evora IT Solutions
  • Diehl Metering
  • McKinsey
  • Fresenius
  • Volkswagen
  • und viele mehr
Unsere Dozenten kennenlernen
individuell | exzellent | one step ahead

one step ahead – heute Ihr Morgen gestalten

one step ahead ist unser Credo und Ihr Garant, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen. Als Studierende stehen Sie im Mittelpunkt unserer Arbeit, sodass Sie von der ersten Vorlesung an ein sicheres Gespür für die Themen entwickeln, welche die Zukunft bestimmen werden. Nach Ihrem Studium besitzen Sie alle Fähigkeiten und Stärken, um in jedem Unternehmen bereits heute die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Unsere Philosophie und Historie

Beste Kontakte in die Wirtschaft mit über 150 Partnerfirmen

Eine gute Hochschule braucht ein umfassendes und vor allem gut funktionierendes Netzwerk – schließlich wird der Grundstein für eine Karriere in der Regel bereits während des Studiums gelegt. An der accadis Hochschule sind wir sehr stolz darauf, im Laufe der Jahre ein solches Partnernetzwerk aufgebaut zu haben. Es umfasst Firmen aus den verschiedensten Branchen – IT, Finance, Sports, Consulting, Beauty, Werbung – und verschiedener Größen: Vom Start-up über den Mittelstand bis zum internationalen Konzern ist alles vertreten. 

Mehr zu unserem Partnernetzwerk

Was sagen die Fakten über Erfolg und Zufriedenheit unserer Studierenden?

  • 80 %

    Job-Garantie vor Abschluss

    80 % unserer Studierenden halten ihren Arbeitsvertrag bereits vor der Abschlussfeier in den Händen.*

    *Quelle: Absolventenbefragen accadis Hochschule, 2024
  • 5000+

    Absolventinnen und Absolventen

    Unsere aktive Alumni-Community ist ein starker Pool für Karriere- und Netzwerkkontakte.

    Alles über das Alumni-Netzwerk erfahren
  • 99 %

    Weiterempfehlung

    99 % unserer Studierenden und Absolventen empfehlen uns aktiv weiter.*

    *Quelle: Umfrage Studycheck, 2025

Diese herausragenden Ergebnisse sind das direkte Resultat unseres Leitsatzes: individuell | exzellent | one step ahead.

Student Life

Ihr Student Life – das erwartet Sie

Was haben der Campus und die Stadt Bad Homburg zu bieten, welche Events finden während des Studiums statt, was wartet außerhalb der Vorlesungsräume auf Sie und wie sieht es mit Studierenden-Organisationen und Sport aus? Stöbern Sie einfach in unserem Social Media Feed oder schauen Sie sich hier um:
Student Life kennenlernen

Campus in der Metropolregion Frankfurt

Sicher möchten Sie nicht nur wissen, wie Sie studieren, sondern auch wo. Auf Sie wartet ein lichtdurchfluteter Campus in direkter Nachbarschaft zur europäischen Finanzmetropole und Studentenstadt Frankfurt am Main. Freuen Sie sich auf unsere moderne Ausstattung, hochmotivierte Dozenten und Kommilitonen sowie den multinationalen Flair des Rhein-Main-Gebiets mit seiner unüberschaubaren Zahl international agierender Unternehmen für Ihre Praxiseinblicke.

ONEaccadis – mehr als ein Campus

Mit der accadis International School Bad Homburg stehen wir für den deutschlandweit einzigartigen ganzheitlichen Bildungsweg vom bilingualen Kindergarten bis zur internationalen Hochschule. Das zeigt sich auch auf dem accadis Campus.

Campus kennenlernen
Campusmap

FAQ - Fragen und Antworten

Wenn Sie Technologie nicht nur nutzen, sondern verstehen und gestalten möchten, Interesse am Programmieren haben oder daran, Daten zu analysieren – dann sind Sie hier richtig. Sie denken logisch, arbeiten strukturiert und freuen sich darauf, KI technisch zum Leben zu bringen.
Sie erwerben wichtige Data-Science-Grundlagen – etwa durch Module wie Big Data Analytics, Data Engineering und Applied Machine Learning. Der Fokus liegt jedoch auf der Entwicklung, Integration und dem Betrieb KI-gestützter Systeme.
Grundkenntnisse helfen, sind aber keine Voraussetzung. Wir führen Sie praxisnah in Programmiersprachen wie Python, Java und SQL ein.
Mathematik ist Grundlage der KI. Sie lernen sie anwendungsorientiert – mit Bezug zu Algorithmen, Statistik und Modellentwicklung.
Nein. accadis wählt im hochschuleigenen Auswahlverfahren aus.
Auslandssemester in Abstimmung mit dem Praxispartner, internationale Lehrinhalten und Business-English.

Ihre nächsten Schritte

accadis persönlich kennenlernen
Info-Events ➔
Kontaktieren Sie uns
Kontaktformular ➔
So bewerben Sie sich
Alle Infos ➔